Ganzheitliche Sterbebegleitung für dein Tier: Kläre körperliche & seelische Wünsche & Bedürfnisse und hilf euch beiden dabei, leichter loszulassen
Ganzheitliche Sterbebegleitung für dein Tier
199,00€ – 325,00€ inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Beschreibung
Ganzheiltliche Sterbebegleitung für dein Tier (Paket)
Hast du schon ein älteres Tier und bemerkst, dass es sich bald auf seine letzte Reise begeben möchte? Oder wurde eine tödliche Krankheit bei deinem Hund, Katze oder Pferd diagnostiziert und die Frage ist nun: Wie, wann und mit wem als Begleitung möchte es gehen, damit der Abschied möglichst schmerzfrei und sanft geht?
Wünscht sich dein Tier, natürlich zu gehen oder soll eine tierärztliche Sterbehilfe durchgeführt werden? Was sagt dein Tier zu der Situation und was ist gleichzeitig tiermedizinisch ratsam, damit dein Tier nicht leiden muss? Und wie kannst du dich selbst und auch dein Tier auf der seelischen Ebene unterstützen, dass ihr die Situation gut verarbeitet und wisst: Ihr habt beide euer Bestes gegeben?
In einer solchen Situation ist es hilfreich, nicht nur von deinem Tier zu erfahren, was es sich wünscht und was es braucht, sondern auch auf der medizinischen Seite Klarheit zu haben – unterstützt durch Menschen, die Einfühlungsvermögen haben und gleichzeitig gelassen bleiben.
Um dich und dein Tier auf diesem ganz besonderen Weg zu unterstützen, kombinieren wir daher die Tierkommunikation mit tierärztlicher Beratung: Sonja Neuroth unterstützt dich und dein Tier auf der Beziehungsebene und kann letzte Wünsche und Botschaften deines Tiers an dich übersetzen.
Dr. Kathrin Kirschbaum spürt sich in die körperlichen und seelischen Bedürnisse deines tierischen Begleiters ein und kann dir mit ihrem tiermedizinischen Wissen Ruhe und Klarheit vermitteln, sowie Tipps an die Hand geben, wenn es um die konkrete Sterbebegleitung geht (bei Bedarf in Kombination zu einem Tierarzt vor Ort, der eine Sterbehilfe einleitet).
Wenn du dies wünschst, kannst du zusätzlich eine schamanische Seelenbegleitung bei Kathrin für dein Tier bekommen, bei dem sie sich alleine mit deinem Tier und seiner Seele verbindet und ihr dabei hilft, sich leichter vom Körper zu trennen und ihren Frieden zu finden.
(Bitte beachte: Bei der Terminvergabe bieten wir dir bei den Beratungen den frühstmöglichen Termin an – am Wochenende und nachts jedoch kann keine Beratung stattfinden. Bitte melde dich daher so rechtzeitig wie möglich, wenn du unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchtest)
In der ganzheitlichen Sterbebegleitung für dein Tier …
wirst du:
Mehr Klarheit über die Wünsche deines Tiers erhalten
Die Möglichkeit haben, letzte wichtige Botschaften auszutauschen
Eine tierärztliche Einschätzung der Situation inkl. Tipps bekommen
Dazu beitragen, dass dein Tier und du euch friedlicher verabschieden könnt
erwarten dich:
30min mündliches Tiergespräch mit Sonja am Telefon oder Zoom mit dir und deinem Tier
Tierärztliche Beratung von 20min am Telefon oder Zoom bei Kathrin (innerhalb von 6 Wochen nach dem Tiergespräch einlösbar)
(optional: Schamanische Seelenbegleitung von Kathrin als Fernsitzung mit anschließendem kurzen Telefonat mit dir, einlösbar bis zu 6 Wochen nach der tierärztlichen Beratung)
(optional: wenn du dir weitere tierärztliche Beratungen wünschst, kannst du diese jederzeit dazu buchen)
Sterbebegleitung
- Eine mündliche Tierkommunikation (ca. 30min) – am Telefon/Zoom
- Eine tierärztliche Beratung (ca. 20min) – am Telefon/Zoom
- optional zubuchbar: weitere tierärztliche Beratungen
Sterbebegleitung & Seelenbegleitung
- Eine mündliche Tierkommunikation (ca. 30min) – am Telefon/Zoom
- Eine tierärztliche Beratung (ca. 20min) – am Telefon/Zoom
- Schamanische Energiebehandlung (Fernsitzung), die deinem Tier hilft, sich zu verabschieden; kurzes Nachgespräch
- optional zubuchbar: weitere tierärztliche Beratungen
Die tierärztlichen Leistungen werden nach der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) abgerechnet.

Sonja Neuroth Tierkommunikatorin, Animal Creation Coach, Tierbusinesscoach, Access Consciousness® Certified Facilitator, Gründerin Seelenfreunde Tierakademie

Dr. Kathrin Kirschbaum
Kräuterkundige Tierärztin mit ganzheitlichen Ansätzen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Keine Sorge, du brauchst nicht viel!
Die Online Gruppencoachings laufen in der Regel über Zoom ab – in einem virtuellen Raum, wo du mich sehen und hören kannst und selbst auch die Möglichkeit hast, dein Mikrofon und deine Kamera anzuschalten. Das ist aber kein Muss, du kannst auch in den Chat schreiben.
Vor den Terminen bekommst du von mir eine Nachricht mit dem jeweiligen Einwahllink. Auf den kannst du zu der vereinbarten Zeit klicken und wirst in den Meetingraum weitergeleitet.
Zoom ist für dich kostenlos und funktioniert sowohl auf PC, als auch Laptop, Tablet und Smartphone. Auf einigen Geräten ist es nötig, dass du eine (kostenlose) App herunterlädst. Das Programm führt dich aber durch diesen Prozess, wenn du das erste Mal auf den Zugangslink klickst.
Für den Zugang in die Seelenfreunde Tierakademie und deine kursbegleitende Gruppe brauchst du nicht mehr als das Gerät, das du jetzt auch gerade benutzt, um diesen Text hier zu lesen.
Auf jeder Veranstaltungsseite findest du einen Button „Sei dabei!“. Mit Klick darauf öffnet sich ein Kontaktformular. Bitte hinterlasse mir dort eine kurze Nachricht und ich antworte dir in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
Alternativ zu dem Kontaktformular kannst du auch direkt eine E-Mail an info@seelenfreunde-tk.de senden.
Nachdem wir die Zahlungsdaten ausgetauscht haben und das Geld für das jeweilige Programm bei mir angekommen bist, ist dein Platz für die Veranstaltung reserviert.
Einige Angebote finden nicht über mich (Sonja Neuroth) alleine statt, sondern sind Kooperationen mit anderen Experten. In diesen Fällen kann es sein, dass ich für die Anmeldung auf externe Seiten verlinke und du dich dort anmelden musst. Es gelten dann die Regeln des jeweiligen Anbieters.
Die Aufzeichnungen werden intern für alle Teilnehmer des jeweiligen Programms bereitgestellt. Ich nutze nur Aufnahmen zum Weiterverkauf oder zu Marketingzwecken, wenn ich auf der jeweiligen Anmeldeseite schriftlich darauf hingewiesen habe.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.